Reiterabzeichen

Reiterabzeichen
Reiter|abzeichen,
 
Deutsches Reiterabzeichen.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Deutsches Reiterabzeichen — Deutsches Reiterabzeichen,   Pferdesport: 1931 gestiftetes, von der Deutschen Reiterlichen Vereinigung verliehenes Leistungsabzeichen in Bronze, Silber und Gold; bestätigt dem Reiter, dass er mit Pferden umzugehen versteht und über Können und… …   Universal-Lexikon

  • Klasseneinteilung (Reitsport) — Im klassischen Reitsport werden die Begriffe Leistungsklasse, Altersklasse und Prüfungsklasse (meist nur Klasse) unterschieden. Daneben werden Reiter aufgrund ihrer Ranglistenpunkte klassifiziert. Die folgenden Angaben beziehen sich prinzipiell… …   Deutsch Wikipedia

  • Deutsches Reitabzeichen — Bronzenes Reitabzeichen (Version von 1931) Leistungsabzeichen werden ebenso wie Motivationsabzeichen (Kleines Hufeisen) von der Deutschen Reiterlichen Vereinigung verliehen. Leistungsabzeichen werden von Reitern und Fahrern abgelegt. Durch den… …   Deutsch Wikipedia

  • Leistungsabzeichen (Pferdesport) — Bronzenes Reitabzeichen (Version von 1931) Leistungsabzeichen werden ebenso wie Motivationsabzeichen (Kleines Hufeisen, Großes Hufeisen) von der Deutschen Reiterlichen Vereinigung an Reiter, Voltigierer, Fahrer und Longenführer verliehen. Zweck… …   Deutsch Wikipedia

  • Emil Mazuw — Emil Gottlieb Mazuw, ehemals Emil Gottlieb Maschuw (* 21. September 1900 in Essen; † 11. Dezember 1987 in Karlsruhe) war ein deutscher SS Obergruppenführer, General der Waffen SS (1944) und Polizei (1942), Politiker, sowie Höherer SS und P …   Deutsch Wikipedia

  • Kavallerie-Regiment 18 — Aktiv 18. Dezember 1919 als Teil der Reichswehr–25. August 1939 Umgliederung bei Mobilmachung Land Weimarer Republik …   Deutsch Wikipedia

  • Kavallerie-Regiment 18 (Wehrmacht) — Kavallerie Regiment 18 Aktiv 18. Dezember 1919 als Teil der Reichswehr–25. August 1939 Umgliederung bei Mobilmachung Land …   Deutsch Wikipedia

  • Martin Schaudt — (* 7. Dezember 1958 in Albstadt) ist ein deutscher Dressurreiter. Inhaltsverzeichnis 1 Werdegang 2 Erfolge 3 Weblinks 4 Einzelnachweise …   Deutsch Wikipedia

  • Mazuw — Emil Mazuw, ehemals Emil Maschuw, (* 21. September 1900 in Essen; † 11. Dezember 1987 in Karlsruhe); war SS Obergruppenführer, General der Waffen SS (1944) und Polizei (1942), Politiker, sowie Höherer SS und Polizeiführer (HSSPF) Ostsee.… …   Deutsch Wikipedia

  • Reiter-Regiment 18 (Reichswehr) — Kavallerie Regiment 18 Aktiv 18. Dezember 1919 als Teil der Reichswehr–25. August 1939 Umgliederung bei Mobilmachung Land Weimarer Republik …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”